RAL RATGEBER GARTEN & NATUR / DACH rät: TIPPS • Bei sehr kleinen begrünten Dachflächen und planmäßig vollgefüllt betriebenen Regenwasserleitungen mit Druckströmung muss bereits in der Planungsphase geprüft werden, ob der Regenwasserabfluss ausreichend ist, um die notwendige Selbstreinigungsfähigkeit der Leitungen zu gewährleisten. • Alle Entwässerungseinrichtungen müssen jederzeit frei zugänglich sein. Dachabläufe und Notabläufe sowie Notüberläufe dürfen nicht von Pflanzen bedeckt sein und müssen von Verunreinigungen wie z. B. Kies freigehalten werden. • Die Gebäudeentwässerung von begrünten Dächern wie auch die Anbringung geeigneter Dach- und Dichtungsbahnen bei Flachdächern stellen hohe Ansprüche an die ausführenden Betriebe. Bauherren können sich bei der Wahl der Dienstleister am RAL Gütezeichen Gebäudeentwässerung orientieren. WEITERE INFORMATIONEN T M W T M W Gütegemeinschaft ENTWÄSSERUNGSTECHNIK E.V. (06432) 93 68-0 info@fv-get.de www.fv-get.de Gütegemeinschaft SUBSTRATE FÜR PFLANZEN E.V. (0511) 48 18 93 88 info@substrate-ev.org www.substrate-ev.org 20
EINRICHTIG GIESSEN MODERNE ENTWÄSSERUNGSSYSTEME RATGEBER GARTEN & NATUR BEWÄSSERUNG
Laden...
Laden...
Laden...
Holz-Zentrum Schwab GmbH
2. Industriestr. 3
68766 Hockenheim-Talhaus
Tel.: +49 (0)6205 9446 0
Fax: +49 (0)6205 9446 13
E-Mail: info@holzschwab.de
Verkauf Einzelhandel
Mo - Fr: 10.00 - 19.00 Uhr
Sa: 10.00 - 16.00 Uhr
Verkauf Großhandel
Mo - Fr: 08.00 - 17.00 Uhr