www.ottowolff.com Perfekter Baukasten für transparente Dächer und Wände Hohlkammerpaneele werden in bedarfsgerechten Größen geliefert, sind schnell und sicher zu verlegen und eignen sich auch hervorragend für den vertikalen Einsatz z. B. bei Fenstern oder Sichtschutzwänden. Die einzelnen Paneele werden stabil und dicht zusammengesteckt. Zur Montage benötigen Sie lediglich Stichsäge, Bohrmaschine, Akkuschrauber und einen Zollstock. UNTER- KONSTRUKTION VORBEREITUNG VERLEGUNG 70
Eine Marke von ThyssenKrupp Plastics HOHLKAMMERPANEELE + VERLEGEPROFILE Für unsere Hohlkammerpaneele eignen sich alle Holzunterkonstruktionen ab einer Dachneigung von mindestens 5° (= 9 cm/m). Die Laufrichtung der Paneele muss immer der Wasserlaufrichtung entsprechen. Als Dachabdeckung sollten die Paneele nicht länger als 4 m sein. Für die Querverlattung sind Kanthölzer mit einem Querschnitt von mindestens 60 x 40 mm zu verwenden. Die Lattenabstände richten sich nach der Dachneigung und den örtlichen Schneelasten. Sie betragen bei einer Schneelast von 75 kg/m 2 maximal: Bei Montage einer Unterdachbeschattung kann es bei sehr langen und intensiven Sonnenperioden zu einer Beeinträchtigung des Plattenmaterials kommen. Solche Beeinträchtigungen sind nicht Bestandteil der Produktgarantien. 80 – 100 cm Lattenabstände ab 5° Dachneigung (8,8 %) 80 cm ab 10° Dachneigung (17,6 %) 90 cm ab 15° Dachneigung (26,4 %) 100 cm Zur Vermeidung eines Hitzestaus empfehlen wir, die Oberseiten der Unterkonstruktion weiß zu streichen bzw. mit reflektierendem Reinaluminium-Klebeband zu versehen. Lattung mindestens 60 x 40 mm Um das exakte Maß der Paneele zu bestimmen, messen Sie die Strecke vom First bis zur Traufe. Am Traufrand ist ein Überstand von mindestens 5 cm zu berücksichtigen. Sie können die Paneele mit der Stichsäge selbst auf das richtige Maß bringen oder gegen einen geringen Mehrpreis, fertig zugeschnitten, als Kommissionsware bestellen. Vor der Montage müssen dann noch die zum First hin gerichteten offenen Seiten der Paneele mit AntiDust-Tape und einem U-Profil abgedichtet werden. Zunächst ist ein seitliches U-Profil am äußeren Sparren zu befestigen. Dann bereiten Sie das erste Paneel vor, indem Sie die Einstecklasche mit der Stichsäge abtrennen. Mit dieser Seite setzen Sie es in das U-Profil und richten es rechtwinklig zur Wasserlaufrichtung aus. Die Montage erfolgt durch die vorgebohrten Löcher in der Befestigungsrinne am Paneel mit je einer Schraube pro Querstrebe. Wegen der Materialdehnung müssen die Bohrungen einen Durchmesser von mindestens 5 mm haben. Die nächsten Paneele werden einfach eingesteckt und ebenso wie das erste verschraubt. Das letzte Paneel wird entsprechend der verbleibenden Breite zugeschnitten und ebenfalls mit einem U-Profil verschlossen. Abschließend folgt die Montage des Wand- und Traufabschlusses. Für den Traufabschluss bohren Sie an der Unterseite des Alu-U-Profils in je 10 cm Abstand 5 mm große Löcher für den Abfluss von Kondenswasser. Bitte beachten Sie auch unsere Empfehlungen zur Lagerhaltung auf Seite 75. Eine ausführliche Verlegeund Montageanleitung für Hohlkammerpaneele als Druckschrift finden Sie bei uns im Internet: www.ottowolff.com Für eine ungehinderte Entwässerung achten Sie darauf, dass der Nut-/ Federbreich nicht vom AntiDust-Band verdeckt ist. 71
Eine Marke von ThyssenKrupp Plastic
Eine Marke von ThyssenKrupp Plastic
Eine Marke von ThyssenKrupp Plastic
Eine Marke von ThyssenKrupp Plastic
Eine Marke von ThyssenKrupp Plastic
Eine Marke von ThyssenKrupp Plastic
Eine Marke von ThyssenKrupp Plastic
Eine Marke von ThyssenKrupp Plastic
Eine Marke von ThyssenKrupp Plastic
Laden...
Laden...
Laden...
Holz-Zentrum Schwab GmbH
2. Industriestr. 3
68766 Hockenheim-Talhaus
Tel.: +49 (0)6205 9446 0
Fax: +49 (0)6205 9446 13
E-Mail: info@holzschwab.de
Verkauf Einzelhandel
Mo - Fr: 10.00 - 19.00 Uhr
Sa: 10.00 - 16.00 Uhr
Verkauf Großhandel
Mo - Fr: 08.00 - 17.00 Uhr